Bestimmt mehr als 100 verschiedene Wurstsorten haben wir probiert und getestet, bevor wir uns für “unsere“ letzte Bratwurst vor Amerika entschieden haben. Leider ist der Trend in Deutschland wegen des harten Konkurrenzkampfes immer noch: Weg von der Qualitätswurst und Hin zur Billigwurst, die man mit Currysauce und Geschmacksverstärkern auf Edel trimmt. Wir halten von dieser Entwicklung sehr wenig und machen da auch nicht mit, weil wir unseren Kunden keine “Chemiewurst ” anbieten wollen.
Original Nürnberger und Thüringer Bratwürste haben EU- Marken- und Gebietsschutz. Sie kommen deshalb original aus Deutschland aus Thüringen oder aus Nürnberg. Die entsprechenden EU Richtlinien können Sie im Detail gerne bei uns am Stand nachlesen und sie werden sich wundern, was da alles eingehalten und beachtet werden muss. Konnte doch früher jeder Metzger mit ein bisschen Kümmel oder Majoran gleich seine Würste “Thüringer Art” nennen. Diese Zeiten sind vorbei.
Fast ausschließlich nur Laufkundschaft; da könnten wir ja leicht sagen: “Der ist morgen eh wieder in Deutschland”, also die billigste Wurst macht den höchstmöglichen Gewinn. Sagen wir aber nicht - und machen schon zweimal nicht. Es nützt uns nichts, wenn Sie sich im Hotel mit Ihrem Urlaubsnachbarn unterhalten und der verkündet Ihnen, die Wurst am Kap ist zwar billig, aber sie schmeckt grausam. Das spricht sich herum wie ein Lauffeuer - und wir würden bestimmt nicht seit 28 Jahren existieren, wenn wir keine erstklassige und richtig schmackhafte Qualitätsware hätten. Da nehmen wir dann lieber die 2 - 3 Meckerer pro Tag in Kauf, die sich über unseren Preis aufregen. Die essen ohnehin nicht - und hätten wahrscheinlich auch gemault, wenn die Wurst nur 50 Cent kosten würde.